Flughafen Wien stellt auf Notbetrieb um
Der Flughafen Wien wird diese Woche vorübergehend keine Linienflüge mehr durchführen. Für Frachtflüge und Rückholaktionen des Außenministeriums wird aber ein Notbetrieb aufrechterhalten.
Bisher wurden Linienflüge nach China, Südkorea, Italien und Iran eingestellt. Nach den neuesten Informationen werden Verbindungen mit Spanien, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, der Ukraine, Russland und den Niederlanden gestrichen.
Nach der Landung des letzten Linienflugs gemäß dem aktuellen Flugplan von Austrian Airlines und Laudamotion werden alle ihrer Linienflüge gestrichen (mit Ausnahme der Ankunft von OS 066 am 19. März 2020 um 08:20 Uhr von Chicago/USA). Der Flughafen Wien befindet sich vor der Schließung des regulären Betriebs und es wird nur auf Notgetrieb heruntergefahren.
Zusammenhängende Artikel:
- Coronavirus und Reisen – alles, was ihr wissen solltet
- Europäische Union schließt ihre Außengrenzen für 30 Tage
- Wie sollte man sich während der COVID-19-Pandemie auf den Flug vorbereiten?
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 20€ Rabatt auf Flüge - lade unsere neue App herunter, gib den Rabattcode FLIPOHITS bei der Buchung ein und spare 20€.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
