Ryanair wird voraussichtlich in diesem Jahr Stützpunkte in Deutschland schließen
Ryanair plant, Ende des Jahres mehrere Stützpunkte in Deutschland zu schließen. Die Piloten lehnen die vorgeschlagene Senkung der Löhne für bis zu vier Jahre im Austausch gegen eine Beschäftigungsgarantie nur bis März 2021 ab.
Die Schließung des Stützpunkts sollte ab dem 1. November den Flughafen Hahn in der Nähe von Frankfurt betreffen. Vor dem Winter 2020 plant Ryanair auch die Schließung seiner Stützpunkte an den Flughäfen Berlin Tegel und Düsseldorf.
Eine ähnliche Situation ereignete sich vor einiger Zeit in Wien, wo die Gewerkschaften keine Einigung mit Ryanair erzielten und die Fluggesellschaft beschloss, den Betrieb der Marke Lauda am Flughafen Schwechat zu beenden. Schließlich wurde jedoch eine Einigung erzielt, Ryanair behielt Flüge von Wien bei, fliegt aber unter eigenem Namen.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
