Ryanair-Flugzeuge bleiben bis Juni am Boden
Die europäische Billigfluggesellschaft Ryanair hat heute auf Twitter eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie angekündigt hat, dass im April und Mai dieses Jahres wahrscheinlich keines ihrer Flugzeuge am Himmel zu sehen wird. Zumindest nicht für kommerzielle Zwecke. Laut Michael O’Leary, CEO von Ryanair, warten sie noch auf eine Stellungnahme der irischen Regierung.
Ab Dienstag, dem 24. März, bleiben Ryanair-Flugzeuge am Boden, sind aber gleichzeitig bereit, wenn ein Land der Europäischen Union um Hilfe bittet. Die Fluggesellschaft bietet jedoch Rettungsflüge für im Ausland gestrandete Bürger der Europäischen Union, den Transport lebenswichtiger Medikamente, Schutzausrüstung oder Notnahrungsmittel an.

Gehaltskürzung der Mitarbeiter um 50%
Eine der Rettungsmaßnahmen von Ryanair wegen der sich ständig ausbreitenden Coronavirus, des Nullinteresses an Flugreisen, geschlossener Grenzen und Reisebeschränkungen im Ausland ist eine Gehaltskürzung der Mitarbeiter um 50%. Die vorläufige Maßnahme bezieht sich auf Gehaltskürzungen im April und Mai 2020. Erst im Mai wird entschieden, ob diese Maßnahme um einen weiteren Zeitraum verlängert wird.
Zusammenhängende Artikel:
- Lauda: keine Flugzeuge am Himmel bis zum 30. April
- Turkish Airlines reduziert vorübergehend ihren Flugplan auf 5 Ziele
- Wizz Air streicht alle Flüge von Wien bis zum 1. Mai
- Coronavirus und Reisen – alles, was ihr wissen solltet
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 20€ Rabatt auf Flüge - lade unsere neue App herunter, gib den Rabattcode FLIPOHITS bei der Buchung ein und spare 20€.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
