Rückholflug von Sydney ist der längste Flug in der Geschichte von Austrian Airlines
Die Boeing 777 von Austrian Airlines startete vorgestern in den frühen Morgenstunden von Wien aus zum längsten Direktflug seit der Existenz des Flugunternehmens, das Passagiere mehr als 60 Jahre befördert. Der Direktflug nach Sydney sollte weniger als 18 Stunden dauern und die Flugstrecke von mehr als 16.000 Kilometer zurücklegen.
Das Ziel war die Rückführung der Österreicher, die nach den Coronavirus-Maßnahmen und der Aussetzung aller Linienflüge im Land „eingesperrt“ waren. An Bord des Rückholflugs sollten 290 Passagiere und 16 Besatzungsmitglieder gewesen sein.
Der Sprecher der Fluggesellschaft sagte, dass für diesen Flug eine besondere Bestätigung eingeholt werden müsse. Der Rückholflug nach Wien soll über Penang erfolgen, um dort zu tanken, die notwendigen medizinischen Hilfsgüter abzuholen und die Besatzung zu wechseln.

Austrian Airlines hat alle regulären Flüge aufgrund der globalen Pandemie eingestellt, betreibt jedoch weiterhin spezielle Rettungsflüge weltweit. Bislang hat das Unternehmen mit seinen Flugzeugen (nicht nur) österreichische Bürger und Bürgerinnen von Mexiko City, Marsa Alam, Denpasar, Washington, Teneriffa und den Kanarischen Inseln evakuiert. Die Fluggesellschaft nahm auch am medizinischen Frachtflug aus China teil, deren Flugzeuge medzinische Hilfgüter wie Schutzmasken, Handschuhen und Mäntel nach Europa liefern sollten.
Wichtig:
- Coronavirus und Reisen – alles, was ihr wissen solltet
- Brauchen Sie Hilfe? Füllen Sie das spezielle Formular frühestens 72 Stunden vor dem Abflug aus
Quelle: paddleyourownkanoo.com
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 20€ Rabatt auf Flüge - lade unsere neue App herunter, gib den Rabattcode FLIPOHITS bei der Buchung ein und spare 20€.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
