Nach dem Eiffelturm öffnet Frankreich auch seine Grenzen
Frankreich lockert langsam die Maßnahmen im Zusammenhang mit der globalen Coronavirus-Pandemie. Die französische Regierung hat angekündigt, ab heute, dem 15. Juni, seine Grenzen für europäische Länder zu öffnen.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der Empfehlung der Europäischen Union, dass alle 27 Mitgliedsstaaten ab dem 15. Juni Grenzkontrollen lockern können. Der Eiffelturm soll am 25. Juni für Besucher geöffnet werden, nach der längsten Schließung seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Louvre möchte seine Besucher am 6. Juli wieder begrüßen. Touristen müssen Tickets im Voraus gekauft haben. Auf diese Weise können die Mitarbeiter Menschenmengen besser korrigieren.
Cafés und Restaurants haben Anfang Juni den Betrieb wieder aufgenommen. In den sogenannten grünen Gebieten, in denen die mit der Coronavirus-Infektion verbundenen Zahlen gering waren, können Kunden auch in Restaurants essen. Im Gegensatz dazu servieren Restaurants in Paris in dem orangefarbenen Gebiet mit einer relativ hohen Anzahl infizierter Personen das Essen draußen auf Tischen, die auf Parkplätzen und Bürgersteigen verteilt sind.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
