Heute ist Internationaler Tag der Zivilluftfahrt. Erinnert ihr euch noch an euren ersten Flug?
Published on
Heute feiert die Welt den Internationalen Tag der Zivilluftfahrt. Erinnert ihr euch noch an euren ersten Flug? Für einige sind es schon Jahrzehnte her, manche haben erst in den letzten Jahren oder Monaten ihren ersten Flug absolviert, aber in einem sind wir uns alle einig – Flugreisen sind etwas Wunderbares und lassen Träume wahr werden, Menschen aus aller Welt verbinden, Horizonte erweitern und unsere Lebenseinstellung verändern.
Deshalb schließen wir uns in der Redaktion auch anderen Akteuren der Luftfahrtindustrie an und bedanken uns anlässlich des Internationalen Tages der Luftfahrt allen, die während der Pandemie eine Schlüsselrolle spielen und versuchen, den Luftverkehr wieder auf die Beine bringen. #bringingtravelback
- Dieser Tag wurde 1996 von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) zum Internationalen Tag des zivilen Luftverkehrs (International Day of civil air traffic) erklärt. Es wurde zu Ehren der Unterzeichnung des Übereinkommens über die internationale Zivilluftfahrt verkündet, mit dem die ICAO gegründet wurde.
- Die ICAO wurde im April 1944 auf Beschluss der Chicagoer Konferenz gegründet.
- Der Hauptgrund für die Gründung der ICAO war die Notwendigkeit, viele der praktischen Probleme im Zusammenhang mit der schrittweisen Expansion der Fluggesellschaften zu lösen.
- Die ICAO ist die weltweit größte Macht in der Zivilluftfahrt und feiert 2021 ihr 77-jähriges Bestehen.
- ICAO wird oft verwechselt mit der International Air Transport Association (IATA), einem Handelsverband für Fluggesellschaften mit Sitz ebenfalls in Montreal, der Civil Air Navigation Service Providers Organization (CANSO) oder der ANSP- Association of Air Navigation Service Provider mit dem Sitz am Flughafen Schiphol in Amsterdam. Die oben genannten Verbände vertreten ein besonderes Interesse im Luftverkehr, wobei die ICAO ein Gremium der Vereinten Nationen ist.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
