Australien wird seine Grenzen für Touristen erst 2021 öffnen
Australien wird wahrscheinlich seine Grenzen für Touristen esrt im nächsten Jahr öffnen. Bis dahin plant das Land, die Reisemaßnahmen zumindest für Studenten und Langzeitbesucher zu lockern. Dies gab der australische Tourismusminister Simon Birmingham bekannt.
Der Minister fügte hinzu, dass die von Australien eingeführte 14-Tage-Quarantäneregel für zurückkehrende Bürger auch für internationale Studenten und andere Besucher gelten werde, die einen längeren Aufenthalt in Australien planen.
Die Rückkehr ausländischer Studierender wird den Universitäten zugutekommen, die aufgrund geschlossener Grenzen große finanzielle Verluste erleiden.
Australien ist es gelungen, die Coronavirus-Ausbreitung erfolgreich zu vermeiden, was insbesondere auf Einschränkungen des internationalen Reisens und Einhaltung strenger Regeln für soziale Distanz zurückzuführen ist.
Das Land hat bisher 7.300 Fälle gemeldet, von denen 102 gestorben sind.
Quelle: Denník N, TASR, Reuters
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
