Werden Flughäfen speziell ausgebildete Hunde einsetzen, um COVID-19 zu erkennen?
Forscher in London untersuchen derzeit, ob ein Hund darauf trainiert werden kann, das Vorhandensein von Coronavirus beim Menschen festzustellen. Wenn ihre Versuche erfolgreich sind, könnten Flughäfen auf der ganzen Welt die Dienste speziell ausgebildeter Hunde in Abflughallen, aber auch in der Duty-Free-Zone in Anspruch nehmen.
Ein Team von Hundespezialisten der Durham University führt Forschungen durch, die in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt wurden, um Hunde für die Erkennung von Malaria bei Passagieren auszubilden. Derzeit arbeiten diese Experten intensiv an der Ausbildung ausgewählter Hunde, um eine schnelle und nicht invasive Diagnose des Virus zu gewährleisten.
Wissenschaftler glauben, dass Hunde zusammen mit Geschwindigkeitstests am Flughafen bis zu 250 Personen pro Stunde kontrollieren könnten.
In der Vergangenheit erwies sich der Hundegeruch erfolgreich
Derzeit bilden sie sechs Hunde aus, von denen die Hälfte Rettungshunde sind. Ihre Namen sind Norman, Digby, Storm, Star, Jasper und Asher.
Der Trainingsansatz ist der gleiche wie bei der Methode zur Erkennung anderer Infektionskrankheiten. Die Forscher untersuchen derzeit, ob COVID-19 einen bestimmten Geruch aufweist. Hunde sind darauf trainiert, Proben in einer speziellen Umgebung zu schnüffeln und solche zu identifizieren, die Krankheiten oder Infektionen enthalten.

Laut Londoner Experten können ausgebildete Hunde auch feine Veränderungen der Hauttemperatur erkennen, sodass sie möglicherweise feststellen können, ob jemand Fieber hat.
Es wird mit totem Virus gearbeitet
„Die Proben, auf denen die Hunde im Zentrum trainiert werden, enthalten ein deaktiviertes (totes) Virus, sodass kein Risiko für die Tiere oder Hundeführer besteht“, sagt Dr. Claire Guest, Generaldirektorin und Mitbegründerin der Organisation.
„Wenn die Forschung erfolgreich ist, könnten wir Hunde an Flughäfen einsetzen, um die Menschen, die das Virus tragen, schnell zu identifizieren“, sagte Professor Steve Lindsay von der Durham University. Ihm zufolge kann dies das Wiederauftreten der Krankheit verhindern, nachdem wir die Epidemie unter Kontrolle gebracht haben.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
