Connect with us

Reisemagazin

Das geheimnisvolle Königreich des Nahen Ostens: Saudi-Arabien (Attraktionen + Einreisebestimmungen)

Das geheimnisvolle Königreich des Nahen Ostens: Saudi-Arabien (Attraktionen + Einreisebestimmungen)

Was ist 2019 passiert? Ja, es war der Beginn einer großen Veränderung, von der wahrscheinlich niemand mehr etwas hören oder lesen will. Gehe nicht weg, jetzt werden wir über etwas anderes reden. Wir widmen diesen Artikel einem Land, das 2019 seine Tore für Touristen geöffnet hat: das märchenhafte, atemberaubende und unerforschte Saudi-Arabien, das nicht nur aus Mekka und Medina besteht.

Das Königreich Saudi-Arabien ist das größte Land im Nahen Osten und das viertbevölkerungsreichste in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika), mit einer geschätzten Bevölkerung von rund 35 Millionen Menschen im Jahr 2020. Es ist der einzige Staat, der gleichzeitig am Roten Meer und an der Golfküste liegt. Mit der Öffnung für Touristen vor drei Jahren wurden fünf UNESCO-Weltkulturerbestätten, die einzigartige Küste des Roten Meeres, das Leere Viertel der Arabischen Wüste (al-Rub ‚al Khali), das schönste Korallenriff am Persischen Golf, die Strände und das Hafenviertel von Jeddah und andere Reiseschätze zugänglich gemacht. Wir haben einige großartige Orte ausgewählt, die du während deines Urlaubs in Saudi-Arabien nicht verpassen solltest, aber du wirst auch einige nützliche Informationen finden, die du vor der Einreise in das Land brauchen wirst.

Dschida (Jeddah)

Luxushotels, spektakuläre Veranstaltungen, aber auch eine starke Beziehung zur historischen Vergangenheit. Jeddah, die größte Hafenstadt am Roten Meer, ist vor allem dafür bekannt, dass sie das Tor zu den heiligsten Stätten der islamischen Welt, Mekka und Medina, darstellt.

Wie wir im vorigen Abschnitt angedeutet haben, ist es ein Ort interessanter Gegensätze. Im Laufe ihres Bestehens wurde sie stark von den verschiedenen Besuchern, Händlern, internationalen Künstlern und Pilgern beeinflusst, die auf ihrer Reise nach Mekka hier Halt machten. Verspricht sie ein historisches Panorama? Du wirst hier garantiert auf die Architektur der Vergangenheit stoßen, aber sei auf das großstädtische Image der Stadt vorbereitet…

…und der aufregende Geruch von verbranntem Gummi. Saudi-Arabien, genauer gesagt Jeddah, wird auch mit der Formel 1 in Verbindung gebracht. Der erste Große Preis von Saudi-Arabien wurde letztes Jahr auf dem Jeddah Street Circuit ausgetragen, während er dieses Jahr Ende März auf dem brandneuen Jeddah Corniche Circuit stattfinden wird.

Riad (Riyadh)

Die Hauptstadt von Saudi-Arabien ist Riad, eine Metropole mit einer glänzenden Fassade. Doch mit einer Prise Reiseneugier wirst du feststellen, dass sich hinter den geschäftigen Autobahnen und den glitzernden Gebäuden des 21. Jahrhunderts eine farbenfrohe Vergangenheit verbirgt. Du findest sie auf authentischen Märkten, in Gassen mit antiker Architektur oder bei der Besichtigung der Exponate interessanter lokaler Museen. Besonders hervorzuheben ist das Nationalmuseum von Saudi-Arabien, das dich anhand von mehr als 3.700 Exponaten in das alte Leben des Landes einführt. Wenn du Lust auf Kunst hast, besuche die Galerien für zeitgenössische Kunst wie die Mono Gallery oder das Noqtah Studio.

Wenn du schon immer mal an den Rand der Welt wolltest, hast du während deines Aufenthalts in Riad die Gelegenheit dazu. Es gibt einen Ort namens Jebel Fihrayn, was so viel wie „Rand der Welt“ bedeutet. Es ist nicht nur der Name, der den wundersamen Charakter dieser Reise unterstreicht. Es ist ein Naturwunder, das dir wahrscheinlich den Magen umdrehen wird. Das dramatische Panorama der Felswüste besteht aus Klippen, die den Blick auf den 300 Meter tiefen Grund des alten Ozeans freigeben.

AlUla

Nein, dieser Absatz ist keine Beschreibung eines finnischen Fabelwesens. AlUla ist einer der schönsten Orte in Saudi-Arabien, und das können wir mit Fug und Recht von der ganzen Welt behaupten. Sie ist die perfekte materielle Verkörperung der Phrase „reiches historisches Erbe“. Hier findest du die pompösen Überreste alter Zivilisationen, die Geschichten von vor über 200.000 Jahren bewahren.

AlUla ist eine ganze Stadt, also verlasse dich nicht nur auf ein Feld in deinem Reiseplan, um diesen Besuch zu markieren. Unterteile deine Reise in die Besichtigung der historischen Stationen. Du besichtigst die Felsengräber von Hegra, die „offene Bibliothek“ mit Inschriften in den Felsen von Jabal Ikmah, das Labyrinth der Lehmziegelhäuser in der alten Stadt AlUla aus dem 12. Jahhundert. Die Altstadt ist ein wichtiger Ort, um die Geschichte und Entwicklung der Pilger- und Handelsrouten von Al-Ula zu verstehen. Die komplexe Perfektion der Stadt wird durch das Vorhandensein der antiken Oase der Nabatäer unterstrichen, die ein Erbe aus dem Werk der Natur darstellt.

Taif

Wenn du dich für einen Besuch in Taif entscheidest, wird die Reise selbst zum Erlebnis. Sie folgt einer Serpentinenstraße, die aus dem Tal von Mekka aufsteigt und über bergige Straßen führt, auf denen Obstmärkte, Rosenfarmen und tiefe Täler zu sehen sind. Sie ist nicht nur die inoffizielle Sommerhauptstadt Saudi-Arabiens, sondern wird wegen der herrlich duftenden Blumen in den trockenen Flussbetten und Bergen um sie herum auch die „Stadt der Rosen“ genannt. Während die Rosen im April blühen, blüht die Stadt selbst erst später, im August, dank der Kulturfestivals.

Mekka und Medina

In einem Artikel über Saudi-Arabien können wir nicht vergessen, Mekka und Medina zu erwähnen, aber diese Beschreibung wird ein wenig anders sein. Persönliche Erfahrungen bleiben dabei außen vor. Niemandem, der sich nicht zum Islam bekennt, ist der Zutritt zu diesen heiligen Stätten aller Muslime der Welt gestattet. Aber lasse uns wenigstens einen Blick darauf werfen, was hinter den verschlossenen Toren dieser geheimnisvollen Winkel unserer Erde geschieht.

Mekka ist der Geburtsort Muhammads, und hier wurde ihm der Koran erstmals offenbart. Kein Wunder also, dass ein Besuch in dieser Stadt für viele Muslime in der Welt der größte Segen ist. Sie sind aber auch verpflichtet, mindestens einmal im Leben nach Mekka zu kommen, um die Hadsch-Pilgerfahrt zu machen, die eine der fünf Säulen des Islam ist. Das Zentrum des Geschehens ist die Große Moschee, die während der Hadsch von morgens bis abends wie ein lebendiger Bienenstock ist. Die opulente Atmosphäre wird durch das Erscheinungsbild des historischen Zentrums, einschließlich der Museen oder anderer kultureller Zentren, noch verstärkt.

Medina (oder mit vollem Namen Al Medina Al Munawwarah) ist die zweitheiligste Stadt des Islams und daher auch ein wichtiges Ziel für Millionen von muslimischen Pilgern, die zur Hadsch oder Umrah nach Saudi-Arabien reisen. Das Herzstück der Stadt ist die Prophetenmoschee (Al Masjid an Nabawi), die vom Propheten selbst, also von Muhammad, erbaut wurde. Er lebte und lehrte hier zu Lebzeiten, nachdem er 622 n. Chr. aus Mekka hierher gekommen war – ein Ereignis, das so bedeutend ist, dass es einen eigenen Namen hat: die Hidschra.

Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien

Es mag dich nicht überraschen, dass du ohne gültigen Reisepass und Visum nicht nach Saudi-Arabien reisen kannst. Dein Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach der Rückkehr ins Heimatland gültig sein. Vergewissere dich vor der Reise, dass du 3 leere Seiten oder mindestens eine leere Doppelseite in deinem Pass hast. Du kannst dein Visum ganz einfach über die Online-Plattform beantragen. Ein auf diese Weise erteiltes Visum berechtigt zur mehrfachen Einreise für 12 Monate und beinhaltet eine vollständige Krankenversicherung für 535 SAR (144 €).

Ab dem 1. September 2022 können nun auch Einwohner des Vereinigten Königreichs, der USA und der EU ein Visum bei der Ankunft beantragen. Die saudischen Behörden entscheiden dann, ob der Besucher einen Mehrfacheinreiseausweis oder nur eine einmalige Einreisegebühr von 480 SAR (129 €) erhält.

Einreisebedingungen in Verbindung mit Pandemiemaßnahmen

Touristen benötigen für die Einreise nach Saudi-Arabien weder einen Test noch eine Impfung. Auch die Quarantäne und die so genannte rote Liste der Länder wurden abgeschafft.

Fotoquelle: Saudi Tourism Authority, Shutterstock


Spezielle Rabatte für unsere Leser

  • Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
  • Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
Bitte bewerten Sie unseren Artikel.
Click to comment
To Top