Ryanair will nicht mit leeren Mittelsitzen fliegen. Beendet die Airline ihren Betrieb?
Michael O’Leary, CEO von Ryanair, sagt, dass die Fluggesellschaft nicht wieder fliegen wird, wenn sie dazu gezwungen wird, die Mittelsitze leer zu lassen. Mit diesen Aussagen schwimmt das Unternehmen wieder gegen den Strom, da andere Fluggesellschaften vor einigen Tagen andeuteten, dass sie sich solches Fliegen vorstellen könnten.
Es ist noch unklar, ob und wie solches Fliegen mit leeren Sitzen funktionieren wird, aber es ist bereits sicher, dass diese Art des eingeschränkten Betriebs nicht dem kommerziellen Modell von Ryanair entsprechen wird.
Inhalt
Soziale Distanz ist heutzutage ein Teil der Maßnahmen
Den Abstand von Menschen zu halten, mit denen ihr nicht im selben Haushalt lebt, ist die Grundlage für vorübergehende Maßnahmen, die von Ländern auf der ganzen Welt ergriffen werden. Nach der Einstellung des Flugverkehrs begannen die Fluggesellschaften darüber nachzudenken, dass sie, wenn sie wieder fliegen werden, diese soziale Distanz in der Kabine so weit wie möglich einhalten werden und der Platz in der Mitte in den Reihen mit drei Sitzen frei bleiben wird.
Easyjet Airlines war die erste Fluggesellschaft, die eine solche Maßnahme bekannt gab, später schlossen sich andere große Unternehmen wie Delta Air Lines, American Airlines und viele andere an.

Laut Ryanair ist dies eine dumme Lösung
„Mit 66 Prozent Passagieruslastung können wir kein Geld verdienen. Auch wenn man dies tut, bringt der leere mittlere Sitz keine soziale Distanz mit sich. Es ist also eine dumme Idee, mit der man nichts erreicht“, sagte O’Leary, Chef von Ryanair. Ryanair besteht auf eigenen Maßnahmen wie Mundschutzmasken an Bord und Messung der Temperatur vor dem Einsteigen ins Flugzeug.
Andere Fluggesellschaften sagen, dass die soziale Distanz auch in Flugzeugen gerechtfertigt ist. Dank der HEPA-Filter werdet ihr nicht über die Luft mit dem Virus infiziert, und schließlich kann die Infektionsgefahr auch in Abständen zwischen den Passagieren erheblich minimiert werden. Dies ist einer der Gründe, warum andere Fluggesellschaften angegeben haben, dass sie bereit sind, auf Kosten ihrer Gewinne mit leeren Plätzen zu fliegen.
Ryanair plant, frühestens im Juli 2020 zu fliegen
O’Leary erwartet, 40% seiner Flüge im Juli durchzuführen (wenn Ryanair weiter fliegt) und bis zum Sommer 2021 wird erwartet, dass die Fluggesellschaft voraussichtlich das Verkehrsniveau 2019 überschreiten wird. Das Unternehmen will auch auf Kosten anderer Fluggesellschaften wachsen, die in der Koronarkrise versagen oder ihren Flugbetrieb beenden.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
