Lufthansa schließt den Flugbetrieb von Germanwings
Der Luftfahrtgigant Lufthansa hat beschlossen, den Betrieb seiner Billigfluggesellschaft Germanwings zu schließen. Dies wurde am Dienstag, den 7.4., spät am Abend angekündigt, schreibt Reuters. Der Grund dafür ist zweifellos die aktuelle Krise, die durch das Coronavirus COVID-19 verursacht wurde.
Die Lufthansa Group, zu der auch die Tochtergesellschaften wie Austrian Airlines, Swiss und Eurowings gehören, gab an, Coronavirus habe sie dazu gezwungen, radikale Umstrukturierungsschritte zu beschleunigen.
Laut Vertretern der Lufthansa Group wird die Krise Monate, vielleicht Jahre dauern, bis die weltweite Nachfrage nach Flugreisen wieder auf das Vorkrisenniveau zurückkehrt.
Inhalt
Große Flugzeugmodelle A380 werden auch außer Betrieb gesetzt
Die Schließung des Betriebs von Germanwings ist Teil der Generalmaßnahmen der Lufthansa zur Abmilderungen der Krisenfolgen. Um die Kosten zu senken, wird die Lufthansa Group auch die Kapazität in ihren Zentren in Frankfurt und München reduzieren, einschließlich der Reduzierung der Anzahl der für Lufthansa und Eurowings in Betrieb befindlichen Flugzeuge.
Zu den Krisenmaßnahmen der Lufthansa gehört die Aussetzung mehrerer Langstreckenflugzeuge, darunter sechs Airbus A380 und sieben A340-600 sowie fünf Boeing 747-400-Modelle.
Weitere 11 Airbus A320-Flugzeuge werden, due Kurzstreckenflüge betrieben haben, eingestellt, und die Lufthansa Cityline wird drei Airbus A340-300-Flugzeuge aus dem Dienst nehmen.
Einschränkungen werden auch für Eurowings gelten
Neben der Einstellung von Germanwings-Flugzeugen wird Lufthansa auch den Betrieb einer anderen Eurowings-Tochtergesellschaft einschränken. Besonders ihre Langstreckenflüge.
Austrian Airlines und Brussels Airlines werden ebenfalls von der Umstrukturierung betroffen sein, die beide bereits daran arbeiten, den Flugplan einzuschränken.
Swiss International Air Lines wird auch die Größe der Flotte anpassen und erwägt, ältere Flugzeuge auszusondern.
Darlehen direkt von der Entwicklungsbank
Seit dem Ausbruch des Virus hat Lufthansa mehr als 90% ihrer Flotte am Boden gelassen und führt Gespräche mit der Bundesregierung über finanzielle Unterstützung. Dies soll durch Darlehen der staatlichen Entwicklungsbank KfW erfolgen.
Titelfoto: Markus Mainka / Shutterstock.com
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 20€ Rabatt auf Flüge - lade unsere neue App herunter, gib den Rabattcode FLIPOHITS bei der Buchung ein und spare 20€.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
