LOT trat vom Vertrag über den Kauf von Condor zurück
Der Eigentümer der polnischen nationalen Fluggesellschaft LOT sagte am Montag, er habe vom Vertrag über den Kauf des deutschen Rivalen Condor zurückgetreten, was die Aussichten der Bundesregierung auf die Verstaatlichung weiterer Fluggesellschaft erhöht. Informiert die Nachrichtenagentur Reuters.
Vor zwei Wochen wurde berichtet, dass Deutschland bereit sei, Condor zu übernehmen, da das Land erwartet hatte, dass der Vertrag mit der polnischen Fluggesellschaft LOT aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation gekündigt wird.
Die staatliche polnische Luftfahrtgruppe (PGL), der LOT gehört, hat im Januar vereinbart, Condor für rund 300 Mio. EUR zu kaufen. Dieser Schritt sollte der polnischen Fluggesellschaft dabei helfen, eine führende europäische Luftfahrtgruppe mit mehr als 20 Millionen Passagieren pro Jahr zu schaffen.
„Ich bestätige, dass PGL heute Condor über seinen Rücktritt vom Kaufvertrag informiert hat. Derzeit stellen wir keine zusätzlichen Informationen zur Verfügung“, informierte im Bericht von Reuters die Kommunikationsdirektorin von PGL Katarzyna Majchrzak.
Condor bestätigte, dass PGL vom Vertrag zurücktritt.
Der Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums lehnte ab, die Situation zu kommentieren.
Der Abschluss des Übernahmevertrags unterlag laut PGL finanziellen Garantien, die die Bundesregierung für inakzeptabel hielt.
Condor ist Teil des Reisekonzerns Thomas Cook, der im Herbst letztes Jahres unerwartet pleitegegangen ist.
Titelfoto: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
