Connect with us

Reisemagazin

Der Flughafen Wien verbietet ab dem 16. Juli Flüge aus 18 Ländern

Der Flughafen Wien verbietet ab dem 16. Juli Flüge aus 18 Ländern

Am 30. Juni kündigte der Flughafen Wien erstmals das Flugverbot für bestimmte Länder an und hat diese Liste gestern aktualisiert. Ankünfte aus folgenden Ländern sind verboten:

  • Albanien
  • Weißrussland
  • Bosnien und Herzegowina
  • Bulgarien
  • China
  • Ägypten
  • Iran
  • Kosovo
  • Moldawien
  • Schwarzer Berg
  • Nordmakedonien
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Serbien
  • Schweden
  • Ukraine
  • Großbritannien

In dem veröffentlichten Dokument werden nur Ankünfte erwähnt. Für Fluggesellschaften ist es jedoch nicht sinnvoll, ihre Flüge in eine Richtung anzubieten. Daher kann berechnet werden, dass dies auch für Abflüge in die genannten Länder gilt.

Die Maßnahme ist mindestens bis zum 30. Juli gültig. Die Länder der Europäischen Union werden in zweiwöchigen Zyklen Verbote und Lockerung der Grenzen mit einzelnen Staaten ankündigen.


Spezielle Rabatte für unsere Leser

  • Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
  • Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
Bitte bewerten Sie unseren Artikel.
Click to comment
To Top