Australien: Geimpfte brauchen keinen negativen PCR-Test vor Abflug
Australien öffnete seine Grenze am 21. Februar für alle geimpften Visuminhaber wieder.
Passagiere, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können und Nachweise erbringen können, sollen eine Ausnahme bilden. Das teilte Innenministerin Karen Andrews mit.
Visuminhaber, die nicht vollständig geimpft sind, benötigen weiterhin eine Ausnahmeregelung und unterliegen den einschlägigen nationalen und territorialen Quarantäneanforderungen.
Die jüngste Entscheidung bedeutet die Aufhebung aller verbleibenden Beschränkungen. Es kam, nachdem das Land unter dem Druck der Ausbreitung der ansteckenderen Coronavirus-Variante von Omicron seinen langjährigen „Null-Covid“-Ansatz aufgegeben hatte.
Inhalt
Wer gilt als vollständig geimpft?
Das Land wird diejenigen, die über mindestens zwei Dosen zugelassener Impfstoffe – AstraZeneca, Pfizer, Moderna, Covax, Coronavac, Sputnik, Sinopharm und Novavax oder eine Dosis des Johnson & Johnson-Impfstoffs – verfügen, bei der Einreise als vollständig geimpft betrachten. Seit der letzten Dosis müssen mindestens 7 Tage vergangen sein. Eine Booster-Impfung ist bei der Einreise nicht erforderlich.
Wie kann man den Impfstoff nachweisen?
In Australien geimpfte Personen werden durch ein lokales ICVC-Zertifikat zertifiziert. Ausländische Touristen können ihren Impfpass vorlegen.
Müssen sich auch Kinder mit der Impfung ausweisen?
Kinder über 12 Jahren müssen vollständig geimpft sein. In einigen Bundesstaaten und Territorien in Australien wollen sie jedoch die Bedingungen ändern, sodass Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren ohne Impfung in Begleitung einer geimpften Person ankommen können.
Wird bei der Einreise auch ein COVID-19-Test verlangt?
Alle ankommende Touristen müssen sich mit einem negativen PCR-Test ausweisen, der nicht älter als 72 Stunden vor Abflug ist. Das Ergebnis kann in einer App oder beim Check-in am Flughafen vorgelegt werden.
Muss man bei der Ankunft in Quarantäne?
Ungeimpfte Besucher müssen sich einer Quarantäne unterziehen.
Die folgenden Gebiete können geimpfte Reisende ohne Quarantäne besuchen: New South Wales, Victoria, Queensland, Tasmanien, Südaustralien, das Northern Territory und das Australian Capital Territory.
Einige Bundesstaaten und Territorien verlangen häusliche Quarantäne für Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren, die nicht vollständig geimpft sind.
Westaustralien hinkt den Impfzielen nach, die es ihm ermöglichen würden, die Grenzen wieder zu öffnen. Derzeit muss jeder, der nach Westaustralien kommt, etwa 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt werden und die ersten 7 Tage in einem von der Regierung ausgewiesenen Quarantänehotel verbringen.
Quelle: Lonely Planet
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
