Auch Belgien schafft die meisten Corona-Maßnahmen ab
Belgien hob die meisten der bisher geltenden Anti-Corona-Maßnahmen auf. Beim Betreten von kulturellen, sportlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen, Fitnessstudios oder Bars und Restaurants werden keine Covid-Pässe mehr benötigt. Auch die Einreisebedingungen für das Land werden einfacher – kein Einreiseformular muss mehr ausgefüllt werden. Bei der Einreise muss Impfnachweis, Genesennachweis oder negativer Test vorgelegt werden.
Bars und Restaurants müssen keine Regeln zu frühen Öffnungszeiten befolgen und können Sitzplätze mit ihrer maximalen Kapazität anbieten. Das Gleiche gilt auch für Konzertsäle, Kinos und Theater.
Innenministerin Annelies Verlinden kündigte an, die Regierung habe angesichts der „günstigen Entwicklung“ im Kampf gegen Covid-19 beschlossen, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu lockern.
Seit Montag entfällt auch die Maskenpflicht im öffentlichen Raum und in Schulen. Premierminister Alexander De Croo hat jedoch Ende letzter Woche empfohlen, an Orten, an denen es nicht möglich ist, einen Sicherheitsabstand zwischen Menschen einzuhalten, den Mundschutz zu tragen.
In Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen der Maske jedoch für Personen über 12 Jahren weiterhin obligatorisch.
Die Änderungen betreffen auch die Reiseregeln. Ab Freitag, 11. März, entfällt die allgemeine Pflicht zum Ausfüllen des Fluggastsuchformulars (PLF) bei der Einreise nach Belgien. Das Ausfüllen des Formulars bleibt nur für diejenigen obligatorisch, die mit einem Transportunternehmen aus einem Drittland, das nicht auf der sogenannten „weißen Liste“ der EU steht, nach Belgien reisen.
Billigflüge nach Belgien
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
