Warum ist Sofia ein unentdeckter Schatz Europas? Buche Flüge ab Wien ab 43 €.
Bulgarien ist aufgrund seiner Lage am Schwarzen Meer ein beliebtes Reiseziel, vor allem in den warmen Monaten. Doch auch im Winter hat das Land seinen Charme. Wir zeigen dir, warum du Sofia auf deine Reiseliste für 2023 eintragen solltest.
Inhalt
Römische Kultur und vieles mehr
Sofia ist eine der ältesten Städte Europas. Spuren der alten Römer sind an vielen Orten der Hauptstadt zu finden. Interessant ist zum Beispiel die Metrostation Serdika II, an der sich die Ruinen der antiken römischen Stadt Serdika befinden. Diese wurden zufällig bei Rekonstruktionsarbeiten entdeckt.

Bewundernswert ist aber auch die sowjetische Architektur, die in der Stadt auf Schritt und Tritt zu spüren ist. Die meisten historischen Denkmäler befinden sich im Stadtzentrum, so dass man fast überall zu Fuß hingelangen kann. Vor allem drei Gebäude sind ikonisch: der Nationale Kulturpalast, das Nationaltheater Iwan Wasow und die Alexander-Newski-Kathedrale. Letztere ist übrigens die älteste Kathedrale auf dem Balkan.

Märkte, Märkte überall!
Ob du dich für Essen, Bücher oder Kunst interessierst, Sofia bietet für jeden etwas. Märkte gibt es in der Hauptstadt viele. Der wichtigste ist die so genannte Markthalle, die von den Einheimischen nicht anders als Tsentralni Hali genannt wird. Hier findet man alles von Lebensmitteln bis hin zu Drogeriewaren. Der Geheimtipp ist der Second-Hand-Laden im 1. Stock, der voller interessanter und zeitloser Stücke ist.

Wenn du unterwegs Lust auf Obst oder Gemüse bekommst, werden die Bauernmärkte unter freiem Himmel all deine Wünsche befriedigen. Obwohl sie mehrmals pro Woche an verschiedenen Orten stattfinden, sagen die Einheimischen, dass die Märkte vor dem Ivan-Vazov-Theater die besten sind.

Die größten Schätze sind jedoch auf dem Flohmarkt mit Antiquitäten und Kunst versteckt. Hier findest du alles von Gemälden, alten Schwarz-Weiß-Fotografien oder Militärbüchern, Abzeichen, Musikplatten und Kameras. Dieser besondere Markt befindet sich in einem Park in der Nähe der Newski-Kathedrale.

Hauptsache, man isst gut!
Einer der größten Fehler, den man in Sofia machen kann, ist, nicht auswärts zu essen. Die bulgarische Küche mag nicht zu den berühmtesten gehören, aber ihre Aromen sollte man sich nicht entgehen lassen. Außerdem ist Essengehen eine relativ preiswerte Angelegenheit, egal ob du dich für Street Food oder ein gutes Restaurant mit authentischer Küche entscheidest.
Aber wohin gehen?
Eine besondere Atmosphäre und gute Küche mit noch besseren Desserts gibt es im Made in Home. Hochwertigen Kaffee und ein gutes Getränk genießt man in der Tobacco Garden Bar. Sie befindet sich in einer schönen Lage inmitten des Parks. Dieser Ort ist perfekt für einen entspannten Nachmittag. Wenn du Lust auf einen leckeren Karottenkuchen oder Käsekuchen hast, von dem du noch Tage nach deiner Reise träumen wirst, solltest du unbedingt Confetti besuchen. Zu dem Kuchen erwartet dich auch eine kleine Überraschung – ein origineller Glückskeks.

Vom Abend bis zum Morgen
Schließlich ist Sofia auch wegen seines reichen Nachtlebens besonders attraktiv. In der Stadt sind viele Musikgenres vertreten, von Pop bis Alternative. Wenn du reservierte Plätze und exklusive Drinks bevorzugst, empfehlen wir dir die Bar Once Upon A Time Biblioteca, die sich direkt neben dem Eingang der Nationalbibliothek befindet.
Für diejenigen, die lieber eine gemütliche Bar als eine wilde Party bevorzugen, ist A:part:mental eine gute Wahl. Es ist besonders bei Einheimischen beliebt. Jeder Raum hat sein eigenes, einzigartiges Design, das einem das Gefühl gibt, in seinem eigenen Wohnzimmer zu sitzen. Der richtige Ort also für alle, die einen entspannten Abend mit Freunden auf dem Sofa verbringen möchten.
Billigflüge
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
