Hölle zum Paradies? Gefängnisinsel soll umweltfreundliches Reiseziel werden
Die ehemalige Gefängnisinsel Islas Marías in Mexiko entwickelt sich zu einem umweltfreundlichen Touristenziel. Sie wird bald für Touristen geöffnet werden, nur drei Jahre nach der Freilassung der letzten Gefangenen.
Inhalt
Einzigartige Fauna
Islas Marías ist auch UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat wunderschöner Korallenriffe, Mangrovenwälder und einer einzigartigen Fauna, die nirgendwo zu erleben ist. Hier leben zum Beispiel der Hase Tres Mariás und der Waschbär Tres Marías. Das örtliche Reservat ist ein großartiger Ort, um den Walhai zu beobachten. Die Insel ist auch ein wichtiger Ort zum Nisten und Füttern riesiger Kolonien von Seevögeln, Haien und Schildkröten.
Dunkle Vergangenheit von Islas Marías
Obwohl die Tatsache, das der Ort zu einer gemütlichen Insel verwandeln wird, klingt idyllisch, es war nicht immer so. Die Insel Islas Marías wurde oft mit Alcatraz oder Robben Island verglichen. Bis 2019 war es eine Strafinsel für Männer und Frauen, manchmal sogar ihre Familien. Als die Insel 1905 eröffnet wurde, wurden Sozialisten und streikende Arbeiter unter dem Regime von Porfirio Diaz oder Gefangene, die Kleindiebstähle und schwerere Verbrechen begangen haben, hier gefangen gehalten. Die Gefangenen hier, außerhalb der Zivilisation, litten unter brutalen Bedingungen. Der mexikanische Präsident López Obrador sagte, das Gefängnis sei für seine Grausamkeit bekannt und behauptete, dass hier die Rechte der Gefangenen verletzt worden seien.
Die Insel soll jetzt zur umweltfreundlichen Destination werden
Islas Marías soll nun ein ganz anderes Kapitel erleben. Die Regierung will Touristen hierher locken. Das ehemalige Gefängnis wurde in ein Museum und Kulturzentrum umgewandelt, das nach dem Schriftsteller José Revueltas benannt wurde. Er wurde hier in den 1930er Jahren aufgrund seines Engagements für die Kommunistische Partei inhaftiert. Über seinen Aufenthalt auf der Insel schrieb er das Buch Walls of Water. Auch Haftanstalten wurden in Touristenhotels umgewandelt. Sie wollen leidenschaftliche Taucher und Liebhaber von Wandern, Vogelbeobachtung oder Kunstprogrammen auf die Insel locken. Islas Marías soll ein Reiseziel für Menschen mit unterschiedlichem Budget sein, nicht nur für die Elite, schreibt Lonely Planet.
Wie kann man zu dieser Insel gelangen?
Es wird Besuchern Pauschalreisen anbieten und es wird auch einen Express-Fährdienst von Puerto Vallarta, Jalisco, San Blas, Nayarit und Mazatlán und Sinaloa geben. Islas Marías wird voraussichtlich bis Juli 2022 für Touristen geöffnet, wenn die Hurrikansaison den Plan nicht beeinträchtigt.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
