Hawaii wird bei Einreise Booster-Impfung verlangen
Ausländische Touristen, die nach Hawaii reisen, müssen vor der Einreise in die Vereinigten Staaten ihren Impfpass und ein negatives Testergebnis vorlegen. Wenn Passagiere nicht beide Anforderungen erfüllen, dürfen sie nicht an Bord. Nur diejenigen, die auch eine Booster-Impfung haben, werden wahrscheinlich als vollständig geimpfte Touristen gelten.
Der hawaiianische Gouverneur David Ige hat angekündigt, dass er Änderungen am Safe Travels-Programm erwägt. Eine der Änderungen soll die Nachweispflicht der Booster-Impfung sein, schreibt Travel Off Path.
Bevor ihr nach Hawaii reist, müsst ihr euch über Safe Travels Hawaii auf eurem Smartphone registrieren und ein Konto erstellen. In dieser App gibt der Fahrgast auch die Details seiner Reise ein. Bedingung ist auch das Ausfüllen eines medizinischen Formulars und die Bestätigung, dass alle Angaben korrekt sind.
Ab dem 8. November akzeptiert der Bundesstaat Hawaii in Übereinstimmung mit der Bundesregierung Impfstoffe, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration anerkannt oder zugelassen sind, und Impfstoffe, die von der Weltgesundheitsorganisation für den Notfall zugelassen sind.
Personen, die mindestens vor 2 Wochen die zweite Dosis des Pfizer- oder Moderna-Impfstoffs oder eine Einzeldosis des Johnson & Johnson-Impfstoffs erhalten haben, gelten als vollständig geimpft. Auch Impfungen mit AstraZeneca, Sinopharm und Sinovac werden anerkannt.
Die USA akzeptieren bei der Einreise Impfungen von folgenden Impfstoffherstellern:
- AstraZeneca
- Johnson & Johnson
- Moderna
- Pfizer-BioNTech
- Sinopharm
- Sinovac
Daher können diejenigen Passagiere, die den russischen Sputnik-Impfstoff oder den indischen Covaxin erhalten haben, nicht mit ihrem Impfpass in die USA reisen.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
