eTA-Reisegenehmigung für Kanada: komplette Anleitung
Es ist bereits seit Jahren möglich, ohne Visum nach Kanada zu reisen. Seit 2016 ist aber für die Einreise nach Kanada die sog. eTA-Reisegenehmigung erforderlich. Es geht um eine elektronische Registrierung (etwas ähnliches wie die ESTA für die Einreise in die USA). Für alle österreichischen Reisenden ist die eTA obligatorisch und ohne diese Erlaubnis lässt euch das Flughafen-Personal in das Flugzeug nicht einsteigen.
Wie kann man die eTA-Reisegenehmigung beantragen?
eTA ist eine elektronische Reise-Registrierung und alle Österreicher sollen diese Erlaubnis vor der Abreise nach Kanada eingeholt haben. Als ihr schon mal in die USA gereist seid, dieser Antrag ist etwas Ähnliches, aber im Unterschied zur ESTA gilt die eTA bis 5 Jahren oder bis euer Pass gültig ist, in dem die eTa ausgestellt wurde. Diese Erlaubnis ermöglicht euch einen Besuch, der nicht länger als sechs Monate dauern kann. Die Beantragung kostet 7 CAD (ca. 5 Euro) und wird normalerweise bis 72 Stunden erledigt. Der Antrag wird online gestellt und zur Registrierung werdet ihr einen gültigen Reisepass, eine Zahlungskarte mit aktivierter Internetzahlung und eine gültige E-Mail-Adresse brauchen. Falls ihr vorhabt, nach Kanada auszureisen und bereits ein anderes Visum erhalten habt (Working Holiday, Studentenvisum), ist die eTA für euch nicht mehr relevant.
Erforderliche Dokumente für eTA (elektronische Registrierung für Kanada)
Reisepass, der nach der Rückkehr aus Kanada noch mindestens 6 Monate gültig ist
Zahlungskarte mit aktivierter Internetzahlung
Dokumente, die ihr möglicherweise zur Einreise benötigen werdet
Reiseversicherung gültig für die gesamte Aufenthaltsdauer
Rückflugticket nach Kanada
Auszug auf eurem Girokonto mit ausreichenden Mitteln oder einem Nachweis über Bargeld zur Deckung der Aufenthaltskosten (der empfohlene Betrag beträgt 100 bis 150 kanadische Dollar pro Person und Tag)
Dokument zum Nachweis der Gesundheit (zum Beispiel der Nachweis, dass ein Passagier nicht an einer ansteckenden oder leicht übertragbaren Krankheit leidet)
Nachweis einer gesicherten Unterkunft
bei Geschäftsreisen eine Einladung eines kanadischen Partners, Besuchseinladungen von Familie oder Freunden
bei längerem Aufenthalt den Fahrplan.
Euren Antrag auf Erteilung einer eTA könnt ihr auf der offiziellen Webseite der kanadischen Regierung stellen.
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
