Neuigkeiten
Berühmteste Gebäude in Venedig erstmals für Öffentlichkeit geöffnet
Zum ersten Mal in der Geschichte können Besucher Venedigs die Procuratie Vecchie, ein majestätisches Renaissance-Monument, betreten. Es ist das längste Gebäude Venedigs und wird nach fünf Jahren Renovierungsarbeiten eröffnet.
Das beeindruckende Gebäude befindet sich am Markusplatz und erstreckt sich über dessen Nordseite. Procuratie Vecchie ist eines der berühmtesten und am meisten fotografierten Gebäude in ganz Venedig. Touristen können das Obergeschoss besuchen, in dem eine Dauerausstellung eröffnet wird. Architekten aus Mailand wandten sich wegen der Vorbereitung an sie. Die Designer installierten auch neue Räumlichkeiten und öffneten Korridore und Räume für die Öffentlichkeit.
Die Procuratie Vecchie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Sitz der Staatsanwälte von St. Mark. Sie waren für die Verwaltung des kirchlichen Eigentums zuständig. 1512 wurde das Gebäude durch einen Brand zerstört. Anschließend wurde es 1538 von Politikern und der königlichen Familie rekonstruiert, schreibt Lonely Planet.
Während der Restaurierung wurden Lesesäle, eine Ausstellung, ein Veranstaltungsraum und ein Café geschaffen, wobei die ursprünglichen Holzbalken im Bereich erhalten blieben. Es hat auch eine Terrasse mit Blick auf den Markusdom und den Glockenturm Campanile. Außerdem wurde das Gebäude um einen neuen Dachpavillon mit Blick auf einige der schönsten Plätze Venedigs erweitert. Die Aussicht reicht bis zur Lagune selbst in der Ferne.
Die Architekten haben auch einen offenen versteckten Durchgang hinzugefügt, der zwischen dem Markusplatz und den königlichen Gärten Napoleons führt. Die Gärten am Canal Grande wurden jahrelang zurückgelassen und später im Rahmen des Projekts Procuratie Vecchie in einen öffentlichen Park umgewandelt. Im Inneren des Gebäudes können die Besucher die originalen venezianischen Böden, Decken, Stuckarbeiten und Fresken bewundern, die ebenfalls renoviert wurden.
Billigflüge nach Venedig
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 23€ Rabbat auf Unterkünfte über Airbnb. Klickt hier, um sich zu registrieren und das Geld bekommt ihr in Form von Guthhaben.
- Unterkünfte über Booking.com mit Rabatt bis zu 50%, klickt hier und sucht euch ein konkretes Reiseziel aus.
- Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
- Welche Länder können wir derzeit besuchen? Lesen Sie aktuelle Informationen zu den Reisebedingungen in einzelne Länder. Auf der Wohinreisen.at finden Sie auch eine übersichtliche Karte mit einem Reiselicht.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.