Berlin hat einen neuen Flughafen. „Willy Brandt“ hat die erforderliche Betriebsgenehmigung erhalten
Der neue Berliner Flughafen Willy Brandt hat die erforderlichen Betriebsgenehmigungen erhalten, sodass nichts daran hindert, ihn am 31. Oktober zu eröffnen. Er sollte ursprünglich im Jahr 2011 betriebsfähig sein, aber die Frist wurde mehrmals verschoben.
„Der Flughafen Willy Brandt ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Deutschlands,“ sagte der Verkehrsminister Guido Beermann. Laut ihm soll der Flughafen der Schlüssel zur Entwicklung des Landes sein.

Inhalt
Der Flughafen Brandenburg bald betriebsfähig
Der Flughafen Willy Brandt, oft als Brandenburg bezeichnet, soll Berlins zukünftiger internationaler Flughafen sein. Er wird seit 2006 gebaut und sollte 2011 eröffnet werden. Schließlich wurde der Bau durch Probleme bei der Planung und der Durchführung selbst verzögert, und der Flughafen wurde bis heute nicht fertiggestellt.
Der Flughafen ist nach Willy Brandt, dem ehemaligen Bürgermeister von Westberlin (1957 – 1966) und westdeutschen Kanzler (1969 – 1974), benannt.

Der Flughafen Brandenburg grenzt an den Flughafen Berlin Schönefeld und liegt 18 Kilometer südlich vom Stadtzentrum.
Die Absicht des Flughafens Brandenburg war ursprünglich, den Flughafen Schönefeld und den Flughafen Berlin Tegel zu ersetzen und der einzige Verkehrsflughafen in Berlin zu werden. Die Deutschen gaben diesen Plan jedoch auf, da die Zahl der Passagiere auf beiden Berliner Flughäfen zunahm und sie ihr Potenzial zeigten. Das Coronavirus hat diese Situation geändert, und das zweite Szenario zeigte sich derzeit als sinnvoll, Brandenburg wird Tegel vollständig ersetzen.
Eines der verkehrsreichsten Flughäfen Europas
Mit einer geplanten jährlichen Passagierzahl von rund 34 Millionen soll der Flughafen Berlin Brandenburg zum verkehrsreichsten Flughafen Deutschlands werden. Er würde auch den Flughafen Düsseldorf überholen und zu einem der fünfzehn verkehrsreichsten Flughäfen in Europa werden.
Lufthansa, Eurowings und EasyJet werden voraussichtlich die Hauptfluggesellschaften am Flughafen Brandenburg sein.
Interessantes über den Flughafen Willy Brandt
- liegt im Süden Berlins
- Baubeginn vor 14 Jahren
- aufgrund von Problemen mit der rechtzeitigen Fertigstellung ist es ein Symbol für die Inkompetenz lokaler Politiker geworden
- es wird nur das Terminal 1 mit einer jährlichen Kapazität von 27 Millionen geöffnet sein, was in der Corona-Krise reicht
- Terminal 2 mit einer Kapazität von 6 Millionen Passagieren pro Jahr ist ebenfalls bereit und wird als Erweiterung der Einheit dienen. Die Inbetriebnahme wird frühestens im Frühjahr nächsten Jahres erwartet.
Foto-Quelle: Giannis Papanikos / Shutterstock.com, Berlin Airport, Pinterest
Spezielle Rabatte für unsere Leser
- 20€ Rabatt auf Flüge - lade unsere neue App herunter, gib den Rabattcode FLIPOHITS bei der Buchung ein und spare 20€.
- Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
