Connect with us

TOP angebote

10 Gründe, warum Istanbul besuchenswert ist + Flugtickets ab Wien ab 129€

10 Gründe, warum Istanbul besuchenswert ist + Flugtickets ab Wien ab 129€

Istanbul ist eine Stadt wie aus dem Märchen von tausendundeiner Nacht. Im Schatten von Minaretten und Moscheen treffen sich Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt. Die Architektur Istanbuls ist von der Geschichte Istanbuls geprägt, doch die Einwohner bewegen sich in Richtung Fortschritt. Handel und Handwerk blühen auf, und ihr könnt den angenehmen Geruch von frischen Gewürzen aus den Basaren riechen, die euch dazu verlockt, weitere Gerüche der Stadt zu entdecken. Ihr werdet euch in die Stadt nach dem ersten Besuch verlieben.

10 Gründe, warum Istanbul einen Besuch wert ist

1. Brezeln und Feigen

Wenn ihr das Essen in Istanbul mit dem Kebab verbindet, liegt ihr falsch. Ihr werdet überrascht sein, wenn ihr türkische Melone, Erdbeeren oder Feigen probiert. Ihr werdet sicherlich Früchte vor Junkfood von Straßenhändlern bevorzugen. Sie sind fast überall, also wundert euch nicht, wenn ein türkischer Mann mit einer Zigarette im Mund auf einer vierspurigen Straße im Steinofen gebackene türkische Brezel (Simit) und anderes göttliches Gebäck anbietet. Wenn ihr zu einer Gruppe von Fleischfressern gehört, ist die Kostprobe des Fischbrötchens (Balik Ekmek) ein Muss.

2. Laternen im Großen Basar

1200 Läden an einem Ort können auch ein visuelles Erlebnis sein. Geht in den Großen Basar nicht nur einkaufen, sondern lernt auch das türkische Design und das Temperament Istanbuls kennen. Während des „Spaziergangs“ durch die 58 überdachten Gänge dieses riesigen Marktplatzes widerstehen nur sehr wenige dem Kauf von Laternen, Schmuck oder Süßigkeiten. Aber Vorsicht! Auch wenn ihr mit niedrigen Preisen zufrieden seid, lohnt es sich über sie zu verhandeln, denn im Großen Basar kann alles noch billiger sein.

3. Tee auf dem Bosporus

Stellt euch vor, ihr seid kurz nach einem herzhaften Mittagessen oder einem türkischen Nachmittagskaffee und beschließt nach Asien zu fahren. Es klingt seltsam, aber es ist möglich, Istanbul liegt an der Grenze zwischen Asien und Europa. Lasst euch zur Bootsfahrt auf dem Bosporus verführen und genießt den Chai (türkischer Tee) an Bord. Ein Erlebnis, das ihr euch während des Besuchs von Istanbul nicht entgehen lassen solltet.

4. Aussicht vom Galataturm

Der Galataturm ist eines der Wahrzeichen Istanbuls, befindet sich im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die ganze Stadt, und zwar auf das Goldene Horn, den Bosporus und Sultanahmet mit den Sehenswürdigkeiten wie Topkapi-Palast, Hagia Sophia und Blaue Moschee.  

5. Wichtige Moscheen

Die Blaue Moschee (Sultanahmet Camii) und die Kirche der Heiligen Weisheit (Hagia Sophia) sind definitiv die meistbesuchten Orte der Stadt. Obwohl ihr in den Moscheen niemals alleine sein werdet, haben sie ihre heilige Atmosphäre nicht verloren. Ihre Schönheit wird auch diejenigen verzaubern, die die Sehenswürdigkeiten als ein Muss betrachten. Ihr könnt beide Moscheen nacheinander besuchen, da sie nur 6 Minuten voneinander entfernt sind.

6. Türkischer Kaffee

Vielleicht betrachtet ihr euch als Fans von starkem Kaffee, aber ihr könnt eure Meinung in Istanbul schnell ändern. Türkischer Kaffee ist stark, sehr STARK! Denkt daran, dass der Verzehr dieses Getränks in der Türkei eher ein Ritual ist. Vergesst also den Cappuccino zum Mitnehmen. Besucht lieber eine traditionelle Konditorei, bestellt süßen Milchreis und genießt anschließend die Bitterkeit des türkischen Kaffees.

7. Inferno und Museum der Unschuld

Bücherwürmer werden auch auf ihre Kosten kommen. Wenn ihr Dan Browns Roman Inferno gelesen habt und jemand euch in die Cisterna Basilica (Der versunkene Palast) bringt, ohne zu wissen, wo ihr euch befindet, ist es fast sicher, dass ihr die Umgebung erkennen werdet. Einzigartigkeit dieses Ortes oder Dan Browns brillante Fähigkeit, die Realität zu beschreiben? Überzeugt euch selbst. Wenn ihr wahre Liebhaber der zeitgenössischen Literatur seid, seid ihr sicher neugierig, ob es tatsächlich das Museum der Unschuld aus dem Werk des Istanbuler Schriftstellers und Nobelpreisträgers Orhan Pamuk gibt. Nun, wir werden euch mit unserer Mitteilung erfreuen, es existiert!

8. Der berühmte dritte Innenhof

Der Topkapi-Palast könnte auch eine Stadt in der Stadt genannt werden. Obwohl es aus vier Innenhöfen besteht, ist der dritte der beliebteste. Er diente jahrhundertelang als rein weiblicher Teil des Palastes als Harem. Für Männer war es einst ein Ort, der die aufregendsten Fantasien anregte, denn nur Frauen konnten ihn betreten. Viele sagen, dass die Haremswände bis heute Intrigen und Geheimnisse verbergen.

9. Durakta inecek var!

Wir haben bereits von Staus auf den Straßen Istanbuls gesprochen, aber wenn sich der Verkehr bewegt, herrscht Chaos, aber keine Panik. Wenn ihr Adrenalinsportler seid, verpasst nicht die Gelegenheit, ein Teil davon zu werden. Steigt in den Dolmus (türkischer Kleinbus, der als sogenanntes Sammeltaxi dient) ein, fahrt mit den Einheimischen zusammen und vergesst nicht, vor dem Zielort „Durakta inecek var!“ aufzuschreien, sonst hält der Bus nicht. Ihr bezahlt direkt in dem Dolmus-Bus. Nach der Fahrt werdet ihr verstehen, warum diese Art von Transport Dolmus heißt. Dolmus bedeutet nämlich auf Türkisch „voll“.

10. Atmosphäre einsaugen

Sucht euch eine Bank, die noch keine Katze besetzt hat, macht euren Reiseführer für eine Weile zu, hört auf Azan und beobachtet einfach die Menschen. Was ihr seht, wäre in anderen Städten ein bisschen kitschig, aber Istanbul ist eine selbstbewusste Stadt, und es ist jedem klar, dass sich an seiner Märchenhaftigkeit nichts ändern wird.

Erlebt Istabul mit Flipo zu tollen Preisen:

Billigflüge nach Istanbul


Spezielle Rabatte für unsere Leser

  • Kostenlose Revolut-Karte - Müsst ihr im Ausland Geld wechseln oder Bargeld abheben? Vergesst die klassischen Wechselstuben und ladet Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Ihr empfangt und sendet Zahlungen in einigen Sekunden und könnt weltweit bis zu 200 EUR pro Monat KOSTENLOS an Geldautomaten abheben. Die Revolut-Karte und Lieferung nach Hause sind kostenlos.
  • Mietet ein Auto über Flipo. Klickt hier, wählt ein konkretes Reiseziel aus, vergleicht Preise, wählt ein gewünschtes Automodell aus und bucht. Ihr holt euer Auto am Flughafen ab. Wir sind nämlich mit Rentalcars.com befreundet.
Bitte bewerten Sie unseren Artikel.
Click to comment
To Top